Bürgergeld, schnell und einfach berechnen

Ermitteln Sie Ihre möglichen Ansprüche in nur wenigen Schritten – transparent und unkompliziert. Bestens informiert und vorbereitet.

Einfach & sicher

Bürgergeld berechnen

Der Bürgergeldrechner des Jobcenters Leipzig bietet eine einfache und sichere Möglichkeit, den eigenen Bürgergeldbedarf zu prüfen – ganz ohne Anmeldung.

Einfach und schnell.
Für die Berechnung ist keine Anmeldung und auch keine Verifizierung erforderlich.
Sicher und geschützt.
Keine der von Ihnen eingegebenen Informationen verlässt Ihren Computer oder Ihr Telefon. Ihre Daten sind somit sicher.
Detailgenaue Berechnung
Der Bürgergeldrechner berücksichtigt bereits zahlreiche Informationen, die für den Anspruch auf Bürgergeld relevant sind.

Ganz einfach

Ergebnisse teilen

Der Bürgergeldrechner zeigt eine detailgenaue Berechnung des Bürgergeldes. Zudem haben Sie die Möglichkeit das Ergebnis mit jemandem zu teilen.

Regelbedarf
Antragsteller
506,00 €
Partner
506,00 €
Kind 1
357,00 €
Summe
1.369,00 €
Mehrbedarfe
Partner
Schwanger
86,02 €
Summe
86,02 €
Kosten für Unterkunft und Heizung
Kaltmiete (Schuldzins bei Wohneigentum)
380,00 €
Nebenkosten
120,00 €
Heizkosten
50,00 €
Summe
550,00 €
Summe aller Bedarfe
2.005,02 €
Einkommen
Antragsteller
Einkommen aus Erwerbstätigkeit
800,00 €
Kind 1
Kindergeld
255,00 €
Summe
1.055,00 €
Freibeträge
Einkommen aus Erwerbstätigkeit (Antragsteller)
348,00 €
Summe
348,00 €
Summe aller Einkommen (abzgl. Freibeträge)
707,00 €
Bürgergeldanspruch
1.298,02 €

Open Source

Vertrauenswürdig transparent

Unser Service beruht auf Open-Source-Prinzipien, was bedeutet, dass unsere Arbeit öffentlich und transparent ist.

Nichts zu verstecken
Alle Berechnungen und Methoden sind für jeden zugänglich. Der gesamte Programmcode des Rechners kann öffentlich eingesehen und bewertet werden.
Geprüft durch Experten
Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit den Experten des Jobcenters in Leipzig entwickelt. Auch andere Fachleute haben die Möglichkeit, durch den frei zugänglichen Programmcode Verbesserungen beizutragen.
Regelmäßige Verbesserung
Open-Source zu sein bedeutet, dass wir zügig neue Funktionen und Verbesserungen einfügen können, die von unseren Nutzern und Experten vorgeschlagen werden.

Sie wollen etwas beitragen oder mehr erfahren?

Projekt auf Github

Der Bürgergeldrechner wurde im Rahmen des Innovationswettbewerbs "Smart City Challenge Leipzig" durch das Referat Digitale Stadt Leipzig gefördert.

Stadt Leipzig LogoSmart City LogoJobcenter Leipzig Logo